VITA : Seit 25 Jahren Gesundheits- und Krankenpflegerin und Betriebswirtin. Pionierin im Bereich Pädiatrie. Einführung entwicklungsfördernder Pflege und Gründung und Aufbau der Elternschule am Uniklinikum für Kinder- und Jugendheilkunde der Salzburger Landeskliniken. Stv. Pflegedirektorin Landeskrankenhaus Salzburg 2012-2019. Expertin im Bereich Grade and Skill Mix (Inter- und Intraprofessionalität) im Gesundheitswesen Leitung zahlreicher Projekte zur Berufsfeldentwicklung in der Gesundheits- und Krankenpflege. Designierte Pflegedirektorin 2019. Seit 01.01.2020 Pflegedirektorin am Uniklinikum Salzburg (Landeskrankenhaus Salzburg und Christian Doppler Klinik).
Vortragstitel: New Work – New Culture
Dauer: 45 min.
Wesentliche Inhalte: Fest steht, dass insbesondere im Gesundheitswesen bisherige Glaubenssätze und tradierte Verhaltensmuster nicht mehr funktionieren. Es stellen sich folgende Fragen: Was genau müssen wir in den Mittelpunkt stellen? Woran wollen wir festhalten? Wie wollen wir unsere Zukunft gestalten? Es haben sich 3.300 Gesundheits- und Krankenpflegepersonen der Salzburger Landeskliniken (SALK) auf den Weg gemacht, um sich diesen Fragen zu stellen und darauf eine zukunftsfähige Antwort zu finden. Entstanden ist eine Culture Map, eine neue Verhaltenskultur innerhalb einer Gemeinschaft, mit zahlreichen Culture Hacks. Diese sind nach dem Konzept der personzentrierten Pflege ausgerichtet, und geben in ihrer Gesamtheit und Struktur ein Bild ab, wie die Pflegenden der SALK ihren Beruf und das was damit in Verbindung steht, leben wollen.