VITA :Markus Golla arbeitete seit 2000 im Gesundheitswesen in den unterschiedlichsten Berufen. Nun ist er Institutsleiter „Pflegewissenschaft“ an der IMC FH Krems, Studiengangsleiter „Gesundheits- und Krankenpflege“, Journalist und Verleger von einem der meistgelesenen Pflegefachmagazinen. Durch seine Auftritte in den sozialen Medien und Symposien wurde er für viele zu einem Speaker aus dem Gesundheitsbereich. Mit seiner Keynote „Pflegechanger – Gamechanger im Gesundheitsbereich“ tourte er 2019 quer durch Österreich. In seiner Freizeit reist er in Krisengebiete, um vor Ort zu unterstützen. Nachhaltig, regional und global verändern.
Vortragstitel: Pflege neu denken – Resümee und Abrechnung
Dauer: 45 min.
Wesentliche Inhalte: Die Pflege ist die größte Berufsgruppe des Gesundheitswesens und dennoch scheint es, dass sie im Gesundheitswesen eher fremdbestimmt und nicht selbstbestimmt arbeitet. Mittlerweile gibt es unzählige Umfragen und Forschungsergebnisse, die eindeutig aufzeigen, in welche Richtung es gehen muss, damit es hier zu einer Veränderung kommt. Was braucht die Pflege, um diese Schritte zu tun? Was braucht die Gesellschaft, um diese Schritte zu verstehen? Doch abseits von diesen Fragen braucht es auch Schritte innerhalb der Berufsgruppe, um diesen Stein ins Rollen zu bringen. „Pflege neu denken – Resümee und Abrechnung“ ist ein Bericht der Workshopreihe, vermischt mit wissenschaftlichen Ergebnissen, versehen mit einer Brise Know-how aus der Politik. Das Ganze natürlich mit einer großen Brise Satire, denn sonst wäre der „Social Media Pflegefuzzi“ nicht er selbst.